Granatapfel als Potenzmittel: Wirksam oder nutzlos?
Der Granatapfel oder im Volksmund auch Grenadine genannt, wird in der heutigen Zeit gern als Superfood gehandelt, um etwa das Allgemeinbefinden zu fördern.
Zum Verzehr kommen dabei hauptsächlich die Kerne, da das Fruchtfleisch einen sehr bitteren Geschmack aufweist.
Selbst in der Medizin wird die Frucht, bzw. die Kerne, als guter Lieferant für Mineralien und Vitamine deklariert und kann in der kalten Jahreszeit, daher häufig für weniger Grippeinfektionen sorgen.
Dank der langen Haltbarkeit versorgte der Granatapfel bereits die Menschen im Mittelalter mit den Vitaminen C, B1, B6 und B2.
Zudem finden sich Folsäure, Vitamin E, als auch Beta-Carotin, aufgrund dessen ist der Granatapfel daher seit Jahrhunderten für seine positiven Wirkungen bekannt.
Was ist Granatapfel?
Der Granatapfel gehört der Familie der Weiderichgewächse an und stammt ursprünglich aus Mittelasien. Schon immer wurde ihm eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Heute wird der Baum in der Hauptsache im Mittelmeerraum angebaut.
In einer Studie wurde eine eventuelle therapeutische Wirkungen untersucht und bestätigt. Granatapfel beeinflusst den Testosteronspiegel im Blut markant, was direkte Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit des Mannes hat. Bereits nach einer Woche der Einnahme konnte bei Probanden festgestellt werden, dass der Testosteronspiegel sich effektiv innerhalb dieser kurzen Zeit um 24 Prozent steigern ließ.

Granatapfel wirkt bei Männern als natürliches Potenzmittel, das die sexuelle Gesundheit durch verbesserte Durchblutung und Testosteronsteigerung fördert. Daher erscheint es äußerst sinnvoll, dass Männer die Kapseln bei erektiler Dysfunktion sowie bei Stress anwenden, da sie unter anderem auch der Durchblutung zugute kommen.
Wirkung von Granatapfel auf die Potenz
Die Frucht wird in Darreichungsformen als Kapseln, Granatapfelsaft und Saftkonzentraten im Handel angeboten. Granatapfel bietet neben der Potenzsteigerung zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter Herz-Kreislauf-Unterstützung, Blutdrucksenkung und antientzündliche Wirkungen. Zusätzlich wirkt die exotische Frucht sich positiv auf männliche sexuelle Belange aus. Negative Begleiterscheinungen sind nicht zu befürchten, da es sich um ein natürliches Mittel handelt.
Als Nahrungsergänzungsmittel soll die Frucht weiterhin die Entstehung von Thrombosen, Lungenembolie, als auch Schlaganfall verhindern. Beworben allerdings wird in der Zwischenzeit, dass der Granatapfel im Zusammenhang, als natürliches Potenzmittel gut anschlägt.
Die Frucht enthält einige Inhaltsstoffe, die der Potenz zugute kommen bzw. einer Impotenz entgegenwirken sollen. Granatapfel verbessert die Potenz bei Männern durch seine durchblutungsfördernden und testosteronsteigernden Eigenschaften, was in Placebo-kontrollierten Studien bestätigt wurde. Der gleiche Faktor wurde im Übrigen auch bei Frauen festgestellt. Eine erektile Dysfunktion wurde bei den Studienteilnehmern stark reduziert, ebenso wurde die sexuelle Lust der Beteiligten maßgeblich erhöht.
Studienlage und Wirksamkeit
Unter natürlichen Potenzmitteln verstehen Experten, die Verwendung von beispielsweise Yohimbin, Tribulus Terrestris, Maca oder sogar Petersilie. Im Gegensatz zu PDE-5-Hemmern, wie Viagra und Cialis, sind keine Inhaltsstoffe enthalten, die die Gesundheit schädigen könnten, die aber der Erektionsfähigkeit dienen.
Verantwortlich für Erektionsstörungen sind oft unterschiedliche Kriterien, wie unter anderem Stress oder auch private Probleme. Unter den verschiedenen Mitteln, finden sich mittlerweile immer häufiger Präparate, die keine Nebenwirkungen verursachen.
Aufgrunddessen gibt es die ein oder andere Studie, in Bezug auf natürliche Produkte, wie beispielsweise Petersilie, die Einfluss auf den Testosteronspiegel haben und bei Erektionsproblemen wirksam sind und helfen können.
In der Regel handelt es sich um sogenannte Nahrungsergänzungsmittel, die jeder leicht in die tägliche Ernährung integrieren kann. Allerdings ist es schwer, wissenschaftliche Nachweise zu finden oder sie sind noch nicht in ausreichender Form vorhanden, sodass auf Erfahrungsberichte von Anwendern, Bezug genommen werden muss.
Anwendung von Granatapfel als Potenzmittel
Erektionsprobleme und Probleme mit der Libido können jeden Mann treffen, dieser Umstand bezieht sich nicht nur auf Männer ab 50, sondern auch auf jüngere Männer. Die Medizin bietet so einiges, was zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion dient, allerdings handelt es sich um synthetisch hergestellte Medikamente, deren Nebenwirkungen im Vorfeld nicht abzusehen sind.
Unter das Genre natürliche Mittel fällt alles, was ohne Chemie die Erektion vom Penis unterstützen soll, diese Faktor gilt auch für die Nutzung vom Saft des Granatapfels.
Es ist zwar nicht belegt in welchen Dosierungen Produkte der Frucht zu sich genommen werden sollen, um den Testosteronspiegel anzuheben, aber für die Potenzverbesserung wird in der Regel von einem einmaligen Verzehr von Granatapfelsaft pro Woche gesprochen. Granatapfel kann auch als Kapsel oder Extrakt täglich eingenommen werden, wobei die Herstellerempfehlungen zu beachten sind.
Bei allen anderen Darreichungsformen sollten Nutzer den Beipackzettel der Hersteller genau beachten um zu erfahren, was das Produkt genau enthält. Ansonsten bitten Sie Ihren Arzt um Rat. Dieser kann nicht nur über Wirkung und Handhabung etwas aussagen, sondern wird im Übrigen genau über erektile Dysfunktion Auskunft geben.
Dosierung
Granatapfel ist als Potenzmittel in verschiedenen Formen erhältlich: als Saft, Konzentrat, Kapseln oder Extrakt, die jeweils unterschiedliche Anwendungsweisen erfordern. Spezielle Dosiermethoden sind leider nicht zu finden, aber jeder Arzt der Medizin kann Ihnen diesbezüglich sicher Auskunft darüber erteilen. Wie bereits erwähnt, sollte auf jeden Fall der Beipackzettel genau studiert werden, auch um zu erfahren, was das Präparat noch an Wirkstoffen enthält.
In der Regel spielt es keine Rolle, ob die Produkte zum Essen oder danach eingenommen werden. Die enthaltenen Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass der Blutdruck auf einem normalen Level bleibt und die Fähigkeit einer Erektion, maßgeblich gesteigert wird.
Gibt es eine wirksamere Alternative?
Seit vielen Jahren ist die Frucht, aus dem Bereich der natürlichen Potenzmittel, beliebt. Der Apfel hilft nicht nur bei erektiler Dysfunktion, sondern zudem sind Wirkstoffe enthalten, die sich blutdrucksenkend verhalten.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Granatapfelsaft die erektile Funktion verbessert und den Testosteronspiegel steigert, wodurch er als wirksames natürliches Potenzmittel gilt. Wer sich unter den Nahrungsergänzungsmitteln genauer umsieht, wird mehrere gleichartige Präparate finden. Eines jedoch sticht in Bezug auf den Testosteronspiegel besonders heraus.
Neben Granatapfel existieren alternative Potenzmittel wie Performer 8, das als Top-Produkt gilt und über neun Wirkstoffe verfügt. Es handelt sich um eine Kombination aus selektiven Wirkstoffen, die sich nicht etwa nur auf sexuelle Belange beziehen, sondern auch Kraft und Ausdauer versprechen.
Das Erzeugnis hilft dabei, den Testospiegel im Gleichgewicht zu halten oder die Produktion von Testosteron zu steigern und gilt als das Präparat, wenn es darum geht das Allgemeinbefinden wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Fazit: Ist Granatapfel ein sinnvolles Potenzmittel?
Gerade der Granatapfelsaft verbessert die Potenz, was durch diverse Anwender belegt ist. Fast 99 Prozent der Nutzer sind sich sicher, dass die Frucht wirkt und sich durch den Verzehr von Saft auch die sexuelle Lust steigert.
Diverse Mittel mit dem Apfel sind in der Lage für weniger Probleme im Schlafzimmer zu sorgen und können sich maßgeblich, auch nicht negativ auf den Blutdruck auswirken.